· 

Der große Test! Wie gut kennst du den Volkspark Potsdam?

Es geht doch nichts über die heitere Ablenkung mit einem kleinen Quiz. Obendrein wird am Ende aufgelöst, wo man sich auf der Skala der Potsdamkennerei einreihen kann. Ganz oben, wo die schlauen Leute über tiefsinnigen Büchern brüten? Oder eher weiter unten, was aber auch wurscht wäre?

 

Einfach die Fragen durchgehen, unten gibt’s die Antworten. Pro richtiger Antwort gibt’s einen Punkt. (Und, lieber Leser, liebe Leserin: Wenn du zufällig der Volkspark bist, dann darfst du nicht mitmachen, das wäre unfair!) Let's go!

 

Zum für die Bundesgartenschau 2001 gestalteten Volkspark gehört die Biosphäre. Ihren heutigen Zweck erfüllt sie aber erst seit 2002, was war während der BuGa?

  1. Das Gebäude wurde als Blumenhalle genutzt.
  2. Die Fertigstellung verzögerte sich, die Halle war kaum mehr als ein Rohbau.
  3. Das Haus beherbergte eine Ausstellung über die Geschichte der Bundesgartenschauen.

Was trifft im Zusammenhang mit der Biosphäre auf die Zahl 20.000 zu? Die Biosphäre…

  1. hat ca. 20.000 Besucher pro Tag.
  2. hat einen Wikipedia-Artikel mit 20.000 Zeichen.
  3. beheimatet ca. 20.000 tropische Pflanzen.

Wie groß ist der Volkpark?

  1. 58 Hektar
  2. 65 Hektar
  3. 44 Hektar

Welche Aussage ist richtig? Der Volkspark…

  1. ist größer als der Park Babelsberg.
  2. liegt auf demselben Breitengrad wie der Central Park in New York.
  3. ist der jüngste Park Potsdams.

Welche Sportart kann man im Volkspark nicht spielen?

  1. Discgolf
  2. Fußball
  3. Bowling

So! Alle Fragen geschafft? Die Auflösung:

 

1, 3, 2, 3, 3.

 

Hier nun die komplett unseriöse und selbst nach den postfaktischsten Maßstäben unhaltbare Einordnung:

 

5 Punkte: Wenn du der Volkspark bist: Ich hab gesagt, du sollst nicht mitmachen! Wenn nicht: Respekt - es gibt in der Geschichte der Menschheit einige intellektuelle Ausnahmeerscheinungen, und ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Du bist so eine.

 

3 bis 4 Punkte: Du bist sehr klug. Ich wette, du musstest für dieses Quiz den Feuilleton-Teil der Süddeutschen nur kurz beiseite legen. Beim nächsten Mal wird’s schwieriger, extra für Leute wie dich! (Funfact: Ich merke beim Tippen, dass ich “Feuilleton” intuitiv richtig geschrieben habe! Hurra!)

 

1 bis 2 Punkte: Ach was soll’s, geht ja um nix. Man muss auch nicht immer und überall glänzen. Außerdem mag niemand die Leute, die nach nem Test alle anderen kirre machen: “Ohhh ich bin bestimmt durchgefallen, ich hab sicher alles falsch…” Nur, um das Ergebnis zu bekommen und schlecht schauspielernd einzuräumen, dass es WIDER ERWARTEN!!! doch eine glatte Eins geworden ist.

 

0 Punkte: Ein bisschen Mühe hättest du dir ruhig geben können. Hat dich jemand gezwungen, mitzumachen? Gehst du alles so schluderig an? Spätestens bei Frage 3 merkt man doch, dass man nicht allzu sattelfest ist bei Fragen zu Europas wichtigster Parklandschaft, da kann man doch mal heimlich Google anschmeißen! Wenn ich diesen Beitrag angegangen wäre wie du das Quiz, gäbe es hier nur drei Zeilen Kauderwelsch und ein unscharfes Bild einer Raufasertapete! Man ey…

 

Es gibt übrigens einen Wikipedia-Artikel über die Rau(h)fasertapete. Da hatte jemand aber auch zu viel Zeit! 

 

Whatever. Und? Wie wars? Rauchte der Kopf über kniffligen Fragen? Überraschte die eine oder andere Antwort? Also auf die Blumenhalle wäre ich ja nicht gekommen, ich meine, wie kam es dazu: “Wir präsentieren Blumen auf der Gartenschau, klar! Aber im Freien? Undenkbar! Wir stellen ne Halle hin und da kommen sie rein!” Ein bisschen uninspiriert fand ich die Frage mit den 20.000, das kommt so rüber, als nimmt sich jemand eine Zahl von der Homepage und denkt sich einfach noch zwei andere Quatschfakten aus, weil es zu anstrengend ist, coolere Infos aufwändig zu recherchieren. Dass man im Park nicht bowlen kann, hatte ich mir hingegen schon gedacht.

 

Aber insgesamt war es ganz okay.

 

Und um schließlich auch die Fotos einzuordnen: Bin mit Isabell, Jana und Janina wieder im BuGa-Park gewesen. Sehr schön war’s, vom Fotografieren bis hin zum Federball-Battle!

 

Nachtrag: Janina und Candy sind auf Insta - und Isabell auch und Jana sowieso!