· 

Der See hat einen neuen Vogel

Sonntag, Wochenendausklangsfotospaziergang. Mit meinem besten Freund lief ich nichtsahnend und fröhlich pfeifend zum Aradosee und hoffte auf gutes Licht und vergnügte Tiere. Zwischen Eisvögeln, Graureihern und Mandarinenten wartete dann ein ganz besonderes Motiv.

 

Zeitsprung, eine Woche vorher: Fotografierend robbte ich durch das Unterholz am See. Ein Spaziergänger mit Hund kam vorbei, sah mich und fragte, ob ich fotografieren würde. Mit der Kamera in der Hand bejahte ich. Ob ich denn die neuen Vögel schon gesehen habe, wollte er wissen, die hübschen? Und ob ich wisse, ob die ausgesetzt worden seien oder wo die herkämen?

 

Ich konnte es gar nicht so richtig zuordnen und nahm mir vor, die Augen offen zu halten.

 

Zurück zu heute: Wieder der See, wieder ich, durch den Sucher die Umgebung scannend. Und da sah ich sie: Auf einem umgestürzten Baum im Wasser saßen - ja, was eigentlich?

 

Mit der - übrigens sehr großartigen - Vogelbestimmungs-App vom Nabu konnte ich die Wesen dann als Graugänse ausmachen. Sie kommen offenbar aus dem Süden, rasten oder bleiben hier, wobei ich ja auf letzteres hoffe. Sehr schöne Tiere, die prima in das sehr schöne Biotop von Nuthe und Aradosee passen.

 

Drumherum wuselte es ebenfalls ganz wunderbar: Ein Kormoran startete durch, Mandarinenten warfen sich ins warme Licht der untergehenden Sonne, Schwäne schipperten übers Wasser, Reiher räuberten Fische aus dem Fluss.

 

Alles schien wie vom Atem des Frühlings beseelt, der seinen Gruß voraus in diesen späten Wintertag sandte. Was freue ich mich auf die kommenden Monate!