
Zwischen Wannsee und Stahnsdorf fuhr einst die Friedhofsbahn her und hin und hin und her. Noch heute ist die Strecke ein toller Ort für Spaziergänge, Spurensuchereien - und spontane Shootings.
Die Geschichte der Friedhofsbahn fasst unter anderem Wikipedia besser zusammen, als ich es jemals könnte, aber dass es sie gab, und dass sich der ehemalige Streckenverlauf auch heute noch für einen kleinen Spaziergang lohnt, das posaune ich gerne immer wieder heraus.
Wer sich mithilfe digitalen Kartenmaterials entweder vom Wannsee oder vom Griebnitzsee aus auf dem Waldweg macht, entdeckt neben der herausposaunten Bahntrasse noch mehr: Den dazugehörigen, mittlerweile vom Wald überwucherten Bahnhof Dreilinden, einen alten Autobahnabschnitt mitsamt Brücke, über die die nicht minder interessante Trasse der Stammbahn führt, den ehemaligen Grenzstreifen nebst verlassenem Grenzkontrollpunkt und allerhand große und kleine Spuren des genannten.
Die Bahntrassen können auch von Stahnsdorf (Friedhofsbahn) beziehungsweise von Zehlendorf aus abgelaufen werden. Aber sei es drum, hier geht's um die Friedhofsbahn, und die Geschichte will es, dass von dieser noch ein paar Gleise herumliegen, und zwar dort, wo sie seinerzeit die alte Autobahn unterquerte.
Auf einem kleinen Ausflug eben da hin (bis hierhin war alles Einleitung, jetzt kommt's!) begleiteten mich nun also ein paar Freund*innen, außerdem hatte ich Blitze und Blitzstative dabei, einfach weil man die ja immer mal gebrauchen kann, und sei es zur beherzten Wildschweinabwehr.
Gemeinsam haben wir dann dieses Bild realisiert, jeweils ein Mensch an den Blitzen, geduldig meine zugerufenen Werte eingebend, um die Nachtstimmung in den helllichten Tag zu blitzen, und in diesem Fall der gute Moses Bleichert auf den Schienen. Dieser fotografiert übrigens ganz fantastisch und hat als anständiger junger Hüpfer einen Insta-Account, den ich fast noch lauter herausposaunen möchte als die Friedhofsbahn: https://instagram.com/mosesbleichert
Jede Ähnlichkeit mit real existierenden Netflix-Serien ist übrigens rein zufällig. Bei dem Foto-Shooting kamen keine Wildschweine zu Schaden.