
DJ Internet 20 schafft bittersüße Hymnen an die Traurigkeit, ohne die Trauer selbst zu verfremden. Das ist eine Kunst, deswegen ist er ein Künstler. Wo rennt man hin, wenn man von diesem Menschen Fotos machen darf?
DJ Internet 20: Allein der Name ist dafür gemacht, auf internationalen Preisverleihungen in der Kategorie "Bestes Gesamtkunstwerk" ausgerufen zu werden. Ich hatte das Glück, an einem behaglichen Wochenendtag ein paar Fotos schießen zu dürfen.
Wenn es um die Location geht, gibt es grundsätzlich zwei Möglicheiten: Entweder man entwickelt eine sehr genaue Vorstellung und sucht dann einen Ort, der diese erfüllt, bzw. richtet ein Set dementsprechend ein.
Oder man schaut, wo man ist, und holt dann das Maximale raus.
Zweiteres klingt vielleicht nach einer Notlösung, aber das ist es nicht: Vielmehr schult es den Blick. Und ich mag diesen Ansatz sehr. Immerhin geht es darum, auf manchmal auch engstem Raum Perspektiven zu entdecken, die im Foto spannend sein können. So entdeckt man Details, die im flüchtigen Vorbeihuschen verborgen geblieben wären.
Im Geiste dieses Ansatzes liefen wir an der Nuthe entlang und hielten an einer Brücke, bei der allerhand Fotos entstanden. Hier gab es mal Graffiti im Hintergrund, dort bauten wir Stahlstreben ein, die aufstörend das Bild durchkreuzten, ein anderes Mal spielten wir mit dem industriell anmutenden Hintergrund der anderen Uferseite.
Bevor ich mich jetzt aber in fototechnische Details verliere: Nutzen wir die Zeit sinnvoller und rufen mal seinen Soundcloud-Account auf. Es mag keine Musik für jede Stimmung sein, aber zur besonderen Stimmung ist es DIE besondere Musik - versprochen: https://soundcloud.com/dj-internet-20