· 

Lieblingsplätze: Wundervolles Freyenstein

Wenn man von Berlin Richtung Ostsee fährt, kommt lange nichts und dann Freyenstein. Das Dörfchen im Norden Brandenburgs ist eine Schatztruhe der Geschichte - und eine Bereicherung für die Zukunft.

 

"Oh, ein Dorf." So urteilt knapp, wer nur hindurch fährt: Die Hauptstraße mit den vielen geschlossenen Geschäften erinnert daran, dass es die Nachwendezeit nicht gut gemeint hat mit dem Ort.

 

Wer aber auf dem Marktplatz aus dem Bus steigt beziehungsweise das Auto abstellt und sich etwas Zeit nimmt, entdeckt überall authentische Spuren, die sonst nur in Filmen, Geschichten oder Erinnerungen überlebt haben.

 

Wer ganz weit zurückgehen will, schaut sich den Archäologischen Park an. Freyenstein am heutigen Standort gibt es nämlich erst seit 1287. (Die Älteren werden sich erinnern.) Was von der alten Stadt übrig blieb, gilt heute als die am besten erhaltene mittelalterliche Stadtwüstung Deutschlands.

 

Von den Jahrhunderten danach künden das Alte und das Neue Schloss nebst mittelalterlichem Stadttor. Auch die Pfarrkirche ist einen Besuch wert - einen Bau von dieser Größe würde man vermutlich nur von Städten mit der zehnfachen Einwohnerzahl erwarten. Weiter geht's mit zwei ehemaligen Schulen, einem beschaulichen Wall nebst noch beschaulicherem Teich und es spricht für Freyenstein, dass das noch nicht alles ist.

 

Vielleicht sind es aber auch die kleinen Beobachtungen, die das Dorf so besonders machen: Manches Haus wirkt, als würde das 19. Jahrhundert direkt hinter den verrammelten Türen warten. Woanders findet Geschichte als romantisierte Kopie statt, hier ist sie echt.

 

Ein Geheimtipp für Lost-Place-Fans: Der "Mainzer Weg" heißt so, weil er zum gleichnamigen, mittlerweile verlassenen Dorf führt, dessen überwucherte Ruinen noch heute darauf warten, erkundet zu werden. Wer sich am leisen Grusel verlassener Orte erfreut, sollte auf Spurensuche gehen!

 

Freyenstein ist mein Heimatdorf und vielleicht kehre ich eines Tages zurück. Ich bin mir sicher, dass diese Schatztruhe der Geschichte das Zeug dazu hat, auch in Zukunft nicht nur irgendein Dorf zu sein - sondern einer der schönsten Flecken Erde unter der Sonne.

 

Nachtrag: Freyenstein hat eine Homepage, die genauso viel Charme versprüht wie der Ort selbst. Hin da